Der soziale Sektor hat bezüglich der Digitalisierung spezifische Anliegen. Dazu gehören Datenanalysen und die Entwicklung von Software und Online-Tools. Manchmal bleiben diese Anliegen ungehört oder es fehlen die finanziellen Mittel zu deren Umsetzung. Gleichzeitig gibt es Akteure, die über technisches Know-how und Ressourcen verfügen und von einer Zusammenarbeit mit dem sozialen Sektor profitieren könnten – sei es in Form von Erfahrungen für den Lebenslauf, Networking oder für die Rekrutierung und Entwicklung langfristiger Projekte. Am zweitägigen Hack4SocialGood schlagen wir eine Brücke zwischen dem technischen und dem sozialen Sektor.

Teilnahme Anmelden / Register now!

Alle Teilnehmer*innen, Sponsor, Partner, Freiwilligen und Mitarbeiter*innen unseres Hackathons sind verpflichtet, dem Hack Code of Conduct zuzustimmen. Die Organisatoren werden diesen Kodex während der gesamten Veranstaltung durchsetzen. Wir erwarten die Zusammenarbeit aller Teilnehmer*innen, um eine sichere Umgebung für alle zu gewährleisten. Weitere Einzelheiten zum Ablauf der Veranstaltung finden Sie unter Richtlinien in unserem Wiki.

Creative Commons LicenceDie Inhalte dieser Website stehen, sofern nicht anders angegeben, unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License.