Soquflex

Fachsoftware für Förderplanung modernisieren und Web-App erstellen

Soquflex ist eine kleine, aber feine Journal-Software, die das Erfassen und Klientenereignissen in (Klein-) Instituten wie z.B. Pflegefamilien stark vereinfacht. Die Software basiert aktuell auf Windows. Mit dieser Challenge soll der Grundstein gelegt werden, diese Software als Web-Applikation (responsiv) anzubieten.

  • «Fachsoftware modernisieren: Web-Version erstellen» Mit dieser Challenge soll der Grundstein gelegt werden, die Software weiterzuentwickeln und als Web-Applikation (responsiv) anzubieten
  • «Fachsoftware modernisieren: Förderplanung digital» Wir wollen eine smarte und elegante Art ausarbeiten, wie heutzutage eine moderne Förderplanung aussieht. Dies mit dem Ziel, diese in der bestehenden Journalsoftware «Soquflex» zu integrieren


Modernize specialized software: Support digital planning and create web-based software

Soquflex is a small but powerful journal software that greatly simplifies the recording of client events in (small) institutions such as foster care. The software is currently based on Windows. We want to work out a smart and elegant way to modernize support planning, improving the existing journal software "Soquflex" and to lay the foundations of further developing the software as a responsive web application.

Event finished

01.04.2023 15:30

Event started

31.03.2023 13:30

Daten updated

30.03.2023 18:27 ~ stefanschlumpf

Edited content version 28

30.03.2023 18:26 ~ stefanschlumpf

Edited content version 26

30.03.2023 18:26 ~ stefanschlumpf

Edited content version 24

30.03.2023 18:25 ~ stefanschlumpf

Edited content version 22

30.03.2023 18:18 ~ stefanschlumpf

Edited content version 20

30.03.2023 18:16 ~ stefanschlumpf

Joined the team

30.03.2023 18:15 ~ stefanschlumpf

Ask

30.03.2023 12:22

Edited content version 14

30.03.2023 12:22 ~ dhevenstone

Edited content version 4

02.03.2023 10:43 ~ oleg

Challenge description updated.

02.03.2023 10:43 ~ oleg
▲▲▲
Alle Teilnehmer*innen, Sponsor, Partner, Freiwilligen und Mitarbeiter*innen unseres Hackathons sind verpflichtet, dem Hack Code of Conduct zuzustimmen. Die Organisatoren werden diesen Kodex während der gesamten Veranstaltung durchsetzen. Wir erwarten die Zusammenarbeit aller Teilnehmer*innen, um eine sichere Umgebung für alle zu gewährleisten. Weitere Einzelheiten zum Ablauf der Veranstaltung finden Sie unter Richtlinien in unserem Wiki.

Creative Commons LicenceDie Inhalte dieser Website stehen, sofern nicht anders angegeben, unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License.

Hack4SocialGood 2023