Mobile Anwendung für das Controlling in der Jugendarbeit
Ein Tool welches das Controlling für Jugendarbeiten einfacher und übersichtlicher macht. Wichtige Daten erfassen, auswerten und darstellen, um dann am Kanton und der Gemeinde vorzuzeigen, welche dann über die Finanzierung der Jugendarbeiten entscheiden.
Jedes Jahr müssen Jugendarbeiten in der Schweiz detaillierte Teilnahmezahlen zu Adressat*innen, Beratungen und Angeboten erfassen, da diese die Grundlage für die Finanzierung durch Kanton und Gemeinden der Jugendfachstellen sind. Da der Ertrag unserer Arbeit kaum anders in Zahlen zu erfassen ist, ist dies unsere einzige Möglichkeit unsere Finanzierung zu rechtfertigen. Die aktuelle manuelle Erfassung mit Strichlisten ist zeitaufwendig, fehleranfällig und datenschutzrechtlich problematisch. Eine digitale Lösung würde den Prozess erheblich vereinfachen, die Datensicherheit verbessern und eine effiziente Berichterstattung ermöglichen. Deshalb suchen wir Unterstützung, uns bei diesem Problem unter die Arme zu greifen und eine zukunftsfähige Lösung für die Jugendarbeit zu entwickeln!
Unsere Idee ist eine Lösung dafür zu entwickeln, welche Fachpersonen in der Jugendarbeit mobil und einfach benutzen und auswerten können. Die wichtigsten Punkte auf einen Blick:
· Einfache und schnelle Datenerfassung – Die App soll es ermöglichen, mit wenigen Klicks Daten wie Anzahl Kinder, Erwachsene, Angebote und Beratungen zu erfassen. Ein Plus- und Minus-Button sowie eine manuelle Zahleneingabe sollen verfügbar sein.
· Mehrere Nutzer gleichzeitig – Die Lösung muss von mehreren Personen parallel auf ihren Smartphones genutzt werden können.
· Getrennte Erfassung für Jugendtreffs – Die Daten sollen für jeden Jugendtreff separat gespeichert werden.
· Automatische Auswertung – Am Jahresende soll die Lösung automatisch eine Übersicht in Listen- und Grafikform generieren, um die Berichterstattung an den Kanton und die Gemeinden zu erleichtern.
Previous
Hack4SocialGood 2025
Next project