09

KI-gestützte Protokollführung mit Datenextraktion in der Sozialberatung

Mittels KI-Anwendungen im Bereich Speech-to-Text (StT) sollen gesprochene Notizen zuverlässig in Text transkribiert und eine automatische Extraktion relevanter Keywords und Datenfelder aus den Transkripten umgesetzt werden, um diese direkt in standardisierte Formulare zu überführen.

www.caritas.ch

People12 Posts43 Dribs29

Award

Jury-Prize

Research

EDITED v. 32

1 month ago ~ poyraz

EDITED v. 31

1 month ago ~ poyraz

Event finish

1 month ago ~ robpan

1 month ago ~ robpan

Teampicture

Ready

1 month ago ~ Rafael

The Pitch and the frontend are in the making.

1 month ago ~ FlorianGrimm

JOINED

1 month ago ~ FlorianGrimm

Task's für Team IT und Team Sozialarbeit bis Samstagmittag

1 month ago ~ Rafael

Time for dinner!

1 month ago ~ Rafael

Inhalte Anmeldeformular werden automatisch erkannt! :-)

1 month ago ~ Rafael

Jetzt auch inkl. zusammenfassung des Transkript

1 month ago ~ Rafael

Meilenstein erreicht. KI erkennt Schweizerdeutsch :-)

1 month ago ~ Rafael

Wir hadern noch mit Hochdeutsch und Schriftdeutsch....

1 month ago ~ Rafael

Entwurf Frontend Spech to text

1 month ago ~ Rafael

Zusätzlicher Use Case "Speech to Textformular" Statistik Schuldenberatung Excell

1 month ago ~ Rafael

Um 16.00 Uhr Tel. mit Caritas Frau Marie Paul Bitumba-Bouthfield zwecks Austausch Projektstand:

  • Trainingsdaten
  • Klientengespräche Journal
  • Statistik Zeitbedarf (Admin, SAR, Klientenanzahl, Neunameldungen,....)
1 month ago ~ Rafael

Die Sozialarbeitenden führen "künstliche" Beratungsgespräche inkl. Tonaufzeichnung im Bereich Erstgespräch (Ausgangslage, Situation, Erwartungen, Probleme, Fragen). Die ".wav" Daten werden dem IT-Team zugänglich gemacht.

1 month ago ~ Rafael

Azure Texterkennung auf Bild --->Yeah!

1 month ago ~ Rafael

Anmeldung Sozialberatung

1 month ago ~ Rafael

Anmeldung Sozialberatung

1 month ago ~ Rafael

Die Sozialarbeitenden erstellen "Trainingsdaten"

1 month ago ~ Rafael

Aufgrund der vielen möglichen Anwendungsfälle und der schwierigen Erreichbarkeit des Auftraggebers einigen wir uns auf zwei konkrete Anwendungsfälle

1 month ago ~ Rafael

Wir einigen uns was zu tun ist und entwickeln gemeinsames Verständnis

1 month ago ~ Rafael

Aufgrund Gruppengrösse wechselten wir den Raum, nun grösserer Raum inkl. Beamer! WOW! :-)

1 month ago ~ Rafael

Project

JOINED

1 month ago ~ Codian40V3

Start

EDITED v. 9

1 month ago ~ hwitzthum

EDITED v. 8

1 month ago ~ hwitzthum

EDITED v. 7

1 month ago ~ hwitzthum

JOINED

2 months ago ~ hwitzthum

EDITED v. 3

2 months ago ~ joshua

EDITED v. 2

2 months ago ~ joshua

EDITED v. 1

2 months ago ~ joshua

Challenge shared
Tap here to review.

2 months ago ~ joshua
All attendees, sponsors, partners, volunteers and staff at our hackathon are required to agree with the Hack Code of Conduct. Organisers will enforce this code throughout the event. We expect cooperation from all participants to ensure a safe environment for everybody.

The contents of this website, unless otherwise stated, are licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License. The application that powers this site is available under the MIT license.