KI-Informationssuche Pro Senectute
Pro Senectute Aargau: Entwicklung einer KI-Unterstützung bei der Informationssuche in Reglementen
Pro Senectute Aargau: Pro Senectute Aargau bietet seit über 100 Jahren umfassende Dienstleistungen für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige, Institutionen und Gemeinden im Kanton Aargau an. Mit elf regionalen Beratungsstellen sind wir im ganzen Kanton gut erreichbar. Unsere Angebote umfassen Beratung, Freizeitaktivitäten und Alltagsunterstützung. Die Beratung unterstützt ältere Menschen bei Fragen zu Finanzen, Wohnsituation und vielem mehr. Das Freizeitprogramm bietet zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Auch bieten wir Alltags- und Haushaltshilfe, Unterstützung bei der Steuererklärung oder einen Mahlzeitendienst an.
Ausgangslage: Ein Angebot der Pro Senectute ist die Individuelle Finanzhilfe. Diese Unterstützung richtet sich an Personen im AHV-Alter, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, und wird von der Pro Senectute im Auftrag des Bundes bereitgestellt. Sie bietet Unterstützung bei dringend notwendigen Ausgaben, welche weder durch private Mittel noch durch die Sozialversicherung gedeckt werden können. Die Anträge für Individuelle Finanzhilfe werden von der Pro Senectute geprüft. Diese Anträge werden nicht nach Lust und Laune bewilligt… hierzu gibt es strenge und komplizierte Reglemente, welche eingehalten werden müssen. Diese Reglemente erschweren die Einarbeitung unserer Sozialarbeitenden.
Zielsetzung: Entwickeln einer KI-Gestützten Suchmaschine für die Reglemente der Individuellen Finanzhilfe, welche genaue und zuverlässige Antworten gibt. Die Suchmaschine soll in der Lage sein, eine Quelle der gegebenen Antworten zu geben (z.B. “Dokument” Abschnitt 1, Ziffer 2). Es soll die Möglichkeit geben, diese Suchmaschine einfach auf andere Reglemente zu erweitern (z.B. Internes Personalreglement).
Ressourcen:
- Die Reglemente der Individuellen Finanzhilfe.
- Fallbeispiel für ein IF-Gesuch
- Merkblatt Individuelle Finanzhilfe (Link: https://drive.google.com/drive/folders/1scZKSsrJ7IDLHsuO5f2C-v5_IngycciD?usp=sharing)
- Mateo Soppelsa (anwesend)
Previous
Hack4SocialGood 2025
Next project